Presskuchen sind die Nebenprodukte, die bei der Ölgewinnung nach der Pressung der Ölsaaten entstehen. Das von uns angewandte Herstellungssystem ermöglicht die Öffnung der sich in den Samen befindenden ölhaltigen Zellen, was mittels indirekten Dampfgebrauchs geschieht. Die Ölsaaten werden bei hohen Temperaturen gekocht und kontinuierlichem Reiben und Pressen ausgesetzt, wodurch das Endprodukt äußerst verdaulich wird.
Der Prozess der Ölgewinnung, während dessen das ununterbrochene Pressen und die entsprechende Verarbeitung (Brechen und Walzen) der Ölsaaten bei hohen Temperaturen erfolgt, trägt dazu bei, dass die gewonnenen Presskuchen ungefähr 8 bis 10 Prozent Restöl enthalten. Dieses dient als Energiezusatz für Tierfutter.
Das Kochsystem der Ölsaaten (bei über 100ºC) durch die indirekte Dampfanwendung sterilisiert die Rohstoffe, wodurch die Endprodukte äußerst verdaulich werden. Dank dieser Produktionsverfahren können unsere Endprodukte als Grundstoffe für die Herstellung der Monogastrier-, Haustier- und Extrusionsfuttermitteln genutzt werden.
Unsere Endprodkte werden als Presskuchen oder als ein nach dem Mahlprozess erzeugtes Mehl vertrieben.
Auswahl an Presskuchen:
Maispresskuchen
Kokospresskuchen
Rapspresskuchen
Sonnenblumenpresskuchen
Leinpresskuchen
Sojapresskuchen
Zurück zu Sortiment und Dienstleistungen